top of page
Presseartikel

6. Februar 2020

Presseartikel in der Taunus Zeitung

TC Obernhain stellt sich neu auf

4. November 2019

Taunussparkasse spendet für TC Obernhain

Usinger Anzeiger vom 1.11.2019: www.usinger-anzeiger.de

TZ 6. Feb 20.jpg

Presseartikel 2019

Sanierung Sanitärbereich im Clubhaus - Bericht in  der "Usinger Neuen Presse"

Artikel.4.11.2019.jpg

28. Juli 2019

Das stille Örtchen des Tennis Clubs Obernhain erstrahlt bald in neuem Look

Die vollständige Renovierung der sanitären Anlagen im Clubhaus des Tennis Clubs Obernhain ist im

vollen Gange

Von sai

 

OBERNHAIN - Rund 75 000 Euro sind kein Pappenstiel, die der TCO (Tennis Club Obernhain) aktuell in die Sanierung der sanitären Anlagen seines Clubhauses investiert. Aber diese Investition  ist dringend nötig. Denn die Tennishalle mit ihren Sozialräumen im Clubhaus, der Clubgaststätte  und eben den sanitären Anlagen mit Duschen und Umkleideräumen ist in die Jahre gekommen, auch unter energetischen Gesichtspunkten. Schon mehrmals hatte es in der jüngeren Vergangenheit Rohrbrüche gegeben, betroffen waren stets die Heizungsrohre, wobei es immer schwierig war, das Leck zu orten. Nun also nutzt der Verein die Sommerpause für eine Grundsanierung. Spätestens bis die Clubgaststätte am 1. August wieder öffnet, müssen zumindest die Toiletten fertig sein, die Duschen und Umkleiden sollen bis zu den nächsten Tennisturnieren eine Woche später nutzbar werden. Wenn am 9. August die Sommerpause vorbei ist, werden die Mitglieder, aber auch die Gäste sich über die neuen sanitären Anlagen freuen. "Das ist ein ambitionierter Zeitplan, zumal es doch immer wieder ungeplante Extraarbeiten gibt, die sich während der Bauphase einfach auch ergeben", so Vereinsvorsitzender Jens Michael Otte gegenüber dem Usinger Anzeiger.

 

Damit der Zeitplan eingehalten werden kann, vor allem aber, um Kosten zu sparen, hatte sich ein Team von Vereinsmitgliedern an die Arbeit gemacht und in einer konzentrierten Aktion Anfang Juli zunächst die alten Fliesen abgerissen, die Räume ausgeräumt und entkernt. Viele Stunden Arbeit und Schweiß investierten Manuel Burkhardt, Christian Dier, Fred Medler, Manuel Moreno, Klaus Nedwed, Wolfgang Oswald, Arne Schmitt, Oli Wolf sowie Jens Michael Otte für ihren Verein, bevor die Handwerker anrückten. "In diesem Zusammenhang möchte ich auch ausdrücklich die tolle Unterstützung der Gemeinde respektive dem Bauhof loben, denn der gesamte Bauschutt wurde abgeholt und entsorgt", betont Otte. Bedingung sei lediglich eine saubere Trennung der Baustoffe gewesen, was der TCO natürlich sorgsam durchführte.

 

Neben dieser Unterstützung der Gemeinde habe es auch von diversen anderen Stellen finanzielle Unterstützung gegeben. So sei vom Land Hessen eine Finanzspritze von 20.000 Euro zu erwarten, von der Stiftung der Taunus Sparkasse gebe es eine Zusage über 10.000 Euro, vom Landessportbund über 4000 Euro, von der Mainova 3000 Euro, von der Raiffeisenbank Oberursel 1000 Euro und von der DVAG 500 Euro, rechnet Otte die Zuschüsse vor. Den Rest trage der Verein aus eigenen Mitteln. "Für diese Investitionen haben wir schließlich unsere Rücklagen gebildet", freut sich der Vereinschef, dass der TCO in der Lage ist, das Clubhaus zukunftsfit machen zu können. Dazu gehört auch, neben der Erneuerung des maroden Heizungsrohrsystems, das dann übrigens unter der Decke geführt wird, und den Heizkörpern, die alten Siphons und Leitungen sowie die Fenster zu erneuern, die Beleuchtung auf LED umzustellen, die Wasserhähne mit Wasserstoppautomatik auszustatten und die bisherigen Papierhandtücher gegen moderne Luft-Handtrockner zu ersetzen. Und natürlich werden alle Räume neu gefliest mit rutschhemmenden Bodenfliesen und hellen Wandfliesen. "Das wird sehr schick und modern aussehen", freut sich auch Petra Weidemann-Ghawami, die im "Verschönerungs-Ausschuss" die Farbgebung ausgesucht hat. "Zuerst wollten wir nur die Toiletten, Duschen und Umkleiden erneuern, doch dann haben wir beschlossen, dass wir, wenn wir schon dabei sind, auch gleich den Flur und den Eingangsinnenbereich neu gestalten sollten, das hätte sonst zusammen-gestückelt ausgesehen und so ist jetzt alles neu und ansehnlich", freut sich Otte schon auf das Resultat. Am 7. September sollen die neuen Räume dann anlässlich des großen TTT (Taunus-Triple-Turnier)-Events offiziell eingeweiht werden, verspricht der Vereinschef.

bottom of page